Wangerooge

Wangerooge, Die Insel zum Aufatmen
Inmitten des autofreien Nationalparks, ist Wangerooge vor allem für Frischluftfanatiker der perfekte Urlaubsort. Zudem kann man sicher gehen, dass man bei der Zweitkleinsten der ostfriesischen Inseln mit 4,97 km² seine Ruhe vor all zu vielen Touristenmassen hat. Mit einem vom Golfstrom begünstigten Klima, ist sie zudem kühl im Sommer und mild im Winter, genau so, wie es der Nordmann mag.
Mühsam erhalten
1306 erstmals erwähnt, hat Wangerooge sein Bestehen hauptsächlich seinen Bewohnern zu verdanken, die die Insel vor den Meeresfluten bewahrt haben. Ohne die zahlreichen Deckwerke, die einen Blick wert sind, wäre sie heutzutage sicher schon längst in den Fluten untergegangen. Für Touristen sind aber besonders die 1900 entstandenen Gebäude (unter Anderem Gründerzeit Hotels) interessante Fotomodelle.
Wangerooge Informationen
Zur Vorbereitung auf Ihren Nordsee Urlaub finden Sie bei uns Bilder, Karten, Routen, das aktuelle Wetter und weiterführende Informationen zu Wangerooge:
Jeder wird herzlich empfangen
So klein die Gemeinde auf Wangerooge auch ist, so herzlich sind die Bewohner. Mit Shanty-Chören, ihrer eigenen Musical Revue, etlichen Künstlern und der Wangerooger Volkstanzgruppe fühlt man sich als Besucher fast wie zu haus. Zudem sorgen die wunderschönen Parkanlagen wie der Rosengarten und eine reizende Innenstadt mit dem Pudding Cafe als Zentrum für eine wahre Postkartenidylle.
Sonnen und Baden
Mit einem scheinbar nie enden wollenden weißen Sandstrand lädt Wangerooge geradezu ein, sich einen Strandkorb zu mieten und die nächsten Tage nur noch Strecken zwischen Strandkorb, Wasser und eventuell einem Restaurant zurück zu legen. Daneben bietet die Insel allerdings auch unzählige Sportaktivitäten und ein Kinderspielhaus mit Kletterwand und Riesentrampolin.
Die Hinfahrt? Ein Kinderspiel
Wer lieber mit dem Zug fährt, oder das Flugzeug nimmt, muss nicht einmal auf die Fähre, um Wangerooge zu erreichen. Mit dem Auto können Sie nach Harlesiel zur Fähre fahren, müssen da jedoch Ihr Auto stehen lassen, da die auf der Insel nicht gestattet sind. Unter www.westturm.de können Sie dann auch noch bequem von zu hause aus ihre Traumunterkunft buchen, so dass Ihrem Urlaub nichts mehr im Wege steht.
Kurverwaltung Wangerooge
Gemeindeverwaltung
Obere Strandpromenade 3
26486 Wangerooge
Telefon (04469) 990
Informationen zur Insel Wangerooge
Koordinaten: 53° 47′ N, 7° 54′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Friesland
Höhe: 1 – 17 m ü. NN
Fläche: 4,97 km²
Einwohner: 948 (2007)
Bevölkerungsdichte: 191 Einwohner je km²